Verbindung
ganzheitliche und naturnahe Bindungsgestaltung zu dir, deiner Familie und der Umwelt
Wissen
schafft Bindung und die Möglichkeit bewussste Entscheidungen zu treffen
Zeit
Ruhe, Leichtigkeit, Spiel und Spaß für mehr Magie im Alltag
Gemeinschaft
als Unterstützung und Halt, auch in herausfordernden Zeiten
Worum geht’s?
Es braucht ein Dorf, ein Kind zu erziehen!
Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen!
Kommt mit auf die Wundaplunda Reise
Das Sommerlager – Festival im schönen Oberallgäu! 6 Tage voller Spaß, Camping, Abenteuer und Inspiration.
Eine Woche draußen in der Natur, eine Woche Zeit zusammen verbringen, Workshops, Musik, Tanzen, Bindungsarbeit, Natur & Wildnis, Lagerfeuer, Familienbildungsarbeit, Spiele, Akrobatik und Magie für deinen Familienalltag.
Beziehung – Verbindung – Bindung –
zu dir selbst, zu deinen Mitmenschen und zu deinen Kindern.
Wir unterstützen Dich mit interaktiven Workshops, Fachvorträgen und jede Menge Austausch für deinen Familienalltag.
***MOMENTAN ALLE TICKETS AUSVERKAUFT***
***Bitte gib hier deine Wunschbuchung an, wenn du auf die Warteliste möchtest ***
DAS
WUNDAPLUNDA SOMMERLAGER-FESTIVAL
Erziehung fängt in Dir an. Machen wir uns also gemeinsam auf die Reise um unsere alten Muster aufzulösen und zu hinterfragen, für die Elternschaft und Beziehungen, die sich für Dich richtig anfühlen.
Unser WUNDAPLUNDA Sommerlager- Festival hilft dir, mehr Leichtigkeit, Magie und Authentizität in deine Eltern- und Partnerschaft zu bringen.

Auszeit, Familienzeit, Abenteuer und Magie
Das Wundaplunda Sommerlager- Festival bedeutet für dich…
6 Tage voller Gemeinschaft, Verbindung und Zeit für euch als (Wahl-)Familie und Paar
erlebnisorientierte Workshops, Vorträge und Aktivitäten für neue Erkenntnisse und Wissen
Erfahrungsräume und Zeit für eine positive Beziehungsgestaltung
Glückliches, verbundenes Miteinander in (Wahl-)Familie, Partnerschaft und Gemeinschaft
Natur- und Wildnisabenteuer für ein nachhaltiges (Wahl-)Familienleben
Austausch & Vorträge
Interaktive Workshops
Kinder
Programm
Musik & Artistik
Unser Programm beim
WUNDAPLUNDA SOMMERLAGER-FESTIVAL 2023
Gemeinsam erleben wir 6 wunderschöne Tage in der Allgäuer Natur – für zufriedene, lachende Gesichter, staunende Kinderaugen, Lagerfeuerabende mit Stockbrot, gemeinschaftliches Singen, Tanzen und Trommeln, Auszeit für euch als Paar und jeder Menge Zeit, Verbindung und Gemeinschaft, um diesen Zauber mit in den Alltag zu nehmen.
Stand: Dezember 2022 | Änderungen vorbehalten
Es fehlen noch viele Programmpunkte, die nach und nach ergänzt werden.
Kinderprogramm: Spielewagen (KJR Oberallgäu) Rollbahn, ganztägig offene Bastelwerkstatt, Riesen-Seifenblasen, Sandkasten, Kletternetz, Matschküche, uvm.
*Frühstück/Mittag-/Abendessenszeiten sind nur relevant, wenn du die reichhaltige biologische, vegetarische Vollverpflegung oder Halbpension des Seminarhauses Sulzbrunn (Frühstück+Abendessen) gebucht hast

Montag, 31. Juli 2023
ab 12 Uhr | Anreise mit Zelt oder Wohnmobil
15:00 Uhr Willkommen durch Melanie und Carmen sowie Eröffnung mit Singkreis
16:00 Uhr Geländeführung
17.30 Uhr | Abendessen*
Märchenstunde für Klein und Groß
Kennenlernrunde
Lagerfeuer und Gitarrenmusik mit Alex

Dienstag, 1. August 2023
7:15 – 8:15 Uhr |Aufwachen mit Yoga mit Anna
08:00 – 9:00 Uhr | Frühstück*
9:15 – 9:45 Uhr |Singkreis mit Sarah Bachmann
10:00 – 12:00 Uhr |Workshop Sauerteig -Brot backen mit Margaretha
10:00 – 12:00 Uhr | Bastelecke mit Ideen von Nelli
10:00-10:45| Familienyoga für Groß und Klein mit Anna
12.30 Uhr | Mittagessen*
15:00 – 17:00 Uhr Zirkusnachmittag mit Duo Calimbaro
17:00 – 17:30 Uhr Artistikshow Duo Calimbaro
17.30 Uhr | Abendessen*
Märchenstunde
Lagerfeuer, Beisamensein Gitarrenmusik mit Alex
Feuershow Duo Calimbaro

Mittwoch, 2. August 2023
7:15 – 8:15 Uhr |Aufwachen mit Yoga mit Anna
08:00 – 9:00 Uhr | Frühstück*
9:15 – 9:45 Uhr |Singkreis mit Sarah Bachmann
10:00 – 11:00 Uhr |Vortrag: Resilienz (Christina Rathgeber) – Kinder stärken
11:00 – 12:00 Uhr |(Eltern-) Austauschrunde zum Vortrag
10:00 – 12:00 Uhr | Bastelecke mit Ideen von Nelli
Parallel: 10:00-10:45| Kinderyoga mit Anna
12.30 – 13:30 Uhr| Mittagessen*
15:00 – 16:00 Uhr Kinder fantasievoll stärken mit Bewegung und Tanz (Amelie Zech)
16:00 – 17:00 Uhr | Workshop Fermentieren mit Nelli
17.30 – 18:30 Uhr| Abendessen*
18:30 – 19:00 Uhr |Märchenstunde
19:30 – 22:00 Uhr | Tanzabend (Rainer von Vielen mit ORIOM) für die Großen.

Donnerstag, 3. August
7:30 – 8:00 Uhr |Chakra Meditation mit Dorina Schmorl
08:00 Uhr | Frühstück*
9:15 – 9:45 Uhr |Singkreis mit Sarah Bachmann
10:00 – 11 Uhr |Vortrag: Empathietankstelle (Dorina Schmorl)
11:00 – 12:00 Uhr | (Eltern-)Austauschrunde zum Vortrag
10:00 – 12:00 Uhr | Feuerbohrer schnitzen mit Thorsten (bitte Schnitzmesser mitbringen)
10:00 – 12:00 Uhr | Bastelecke mit Ideen von Nelli
10:00 – 10:45 Uhr | Kinderyoga mit Anna
12.30 – 13:30 Uhr| Mittagessen*
15:00 – 17:00 Uhr | Waldschnitzeljagd für Groß und Klein mit Matthias
15:00 – 17:00 Uhr | Weidenflechten für Groß und Klein mit Tina
17:30 – 18:30 Uhr | Abendessen*
18:30 – 19:00 Uhr |Märchenstunde
20:00 – 21:00 Uhr | Ein Abend für euch: Eltern werden – Paar bleiben (Melanie Probst)
ab 21:30 Uhr | Lagerfeuer und Gitarrenmusik mit Alex

Freitag, 4. August
7:15 – 8:15 Uhr |Aufwachen mit Yoga
08:00 -09:00 Uhr| Frühstück*
9:15 – 9:45 Uhr |Singkreis mit Sarah Bachmann
10:00 – 11 Uhr |Vortrag: Kindern die Natur näher bringen (Ian Bühler)
11:00 – 12:00 Uhr |(Eltern-) Austauschrunde zum Vortrag
11:00-12:00 Uhr | Clownspiele mit Antje Weinreich
10:00 – 12:00 Uhr | Bastelecke mit Ideen von Nelli
12.30 – 13:30 Uhr| Mittagessen*
15:00 – 16:00 Uhr | Drum Circle mit Benjamin Mayr
16:00 – 17:00 Uhr |Clownspiele mit Antje Weinreich
17.30 – 18:30 Uhr| Abendessen*
18:30 – 19:00 Uhr |Märchenstunde
20:00 – 21:00 Uhr | Männerkreis (Ian Bühler) und Frauenkreis (Sarah Bachmann)
ab 21:30 Uhr | Lagerfeuer und Open Stage – wer will wer mag:)

Samstag, 5. August
7:15 – 8:15 Uhr |Aufwachen mit Yoga
08:00 -09:00 Uhr| Frühstück*
9:15 – 9:45 Uhr |Singkreis mit Sarah Bachmann
10:00 – 11 Uhr | Liebevoll Grenzen setzen Melanie Probst
11:00 – 12:00 Uhr | (Eltern-)Austauschrunde zum Vortrag
10:00 – 12:00 Uhr | Bastelecke mit Ideen von Nelli
10:00-12:00 Uhr Hula hoop Workshop mit Beate vom Glückswerk
12.30 – 13:30 Uhr| Mittagessen*
15:00 -16:00 Uhr | offener, spontaner Workshopnachmittag
16:00 Uhr Kindermusik & Tanzen mit Jamuk
17.30 Uhr | Abendessen*
18:30 – 19:00 Uhr |Märchenstunde
19:00 – 20:00 Uhr Kakaozeremonie
20:30 Uhr Dance Dance Dance mit String Bean Party

Sonntag, 6. August
7:15 – 8:15 Uhr |Aufwachen mit Yoga
08:00 Uhr | Frühstück*
Bastelwerkstatt und Kinderprogramm
Wildniskräuterwanderung
Lehmwaldgeistern auf der Spur
Abschlusszeremonie mit Singkreis (Sarah Bachmann)
12.30 Uhr | Mittagessen*
Abreise
Die Gemeinschaft Sulzbrunn
Inmitten der Allgäuer Natur, etwas oberhalb von Sulzberg, liegt die Gemeinschaft Sulzbrunn. Eine bunte Mischung von Menschen aller Altersstufen, mit unterschiedlichsten Berufen, Erfahrungen und Lebenssituationen. Uns eint eine Überzeugung: Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen. Er braucht andere Menschen und soziale Beziehungen, um seine Fähigkeiten zu entwickeln und ein sinnerfülltes Leben zu führen. Deshalb haben wir uns entschieden, unsere bisherigen Leben als Single, Paare oder Kleinfamilie zusammenzulegen, damit etwas Größeres daraus entstehen kann – eine Gemeinschaft. Nicht als freundliches Nebeneinander – wie Nachbarn in einem Mietshaus. Sondern als bewusstes, aufeinander Zugehen, sich einlassen, in Beziehung treten.
Vertrauensvoll, offen und achtsam.




Es braucht ein Dorf. Holen wir es uns zurück.
FAQ Wundaplunda 23
1 Erwachsener 150 €,
1 Kind von inkl. 5 J. - inkl.11 Jahren 50 €.
Alle Kinder unter 5 sind frei.
Dieser Betrag fließt an den Förderverein Gemeinschaft Sulzbrunn e.V.
Beachte, dass Camping/Zimmer und/oder Vollverpflegung extra im Seminarhaus Sulzbrunn dazugebucht werden müssen.
CAMPING ZELT (6 Nächte):
1 Erw. 72 €
1 Kind (5-11) : 36 €
unter 5 frei
**** NUR NOCH 4 ZELTPLÄTZE****
CAMPING WOMO (6 Nächte)
1 Erw. 108 €
1 Kind (5-11) : 54 €
unter 5 frei
****AUSGEBUCHT****
HINWEIS: Manchmal werden wir gefragt, warum Camping pro Person zu bezahlen ist, wenn mensch doch zusammen in einem Zelt/Camper schläft.
-> Camping beinhaltet für Wohnmobile und Zelte nicht nur der Stellplatz, sondern die Nutzung des gesamten Outdoor Veranstaltungsgelände der Gemeinschaft Sulzbrunn (Strom/Wasser/Gas/Müllentsorgung/Reinigung Toiletten und Duschen/ Nutzung Outdoor-Küche sowie der Seminarhausräumlichkeiten und Infrastruktur bei Regen)
ZIMMER
1 Erw. MBZ 28 €/Nacht
1 Kind (5-11J) MBZ 22,4 €/Nacht
unter 5 frei
1 Erw. DZ 40 €/Nacht
1 Kind (5-11 J)/DZ 32 €/Nacht
unter 5 frei
SELBST-, oder VOLLVERPFLEGUNG
SELBSTVERPFLEGUNG
Wir werden eine Draussenküche aufbauen mit einem Kühlschrank, einer Feuerkochstelle sowie einem Gasherd und einer Spülstation. Töpfe, Geschirr und Geschirrtuch selbst mitbringen!
VOLLVERPFLEGUNG UND HALBPENSION
Es kann Vollverpflegung oder Halbpension im Seminarhaus Sulzbrunn für 6 volle Tage gebucht werden
VOLLVERPFLEGUNG 1 Erw. 252 €
1 Kind (5-11) 201,6 €
unter 5 frei
Die Vollverpflegung ist biologisch/vegan/vegetarisch und beinhaltet:
Frühstücksbüffet
Mittagsgericht mit Salat und Dessert Abendessen
Ganztägig Getränketheke mit Wasser und Tee, zu den Mahlzeiten Kaffee (Frühstück+Mittagessen)
HALBPENSION
1 Erw. 150 €
1 Kind (5-11) 120 €
unter 5 frei
Die Halbpension exkludiert das Mittagessen.
Alle weiteren Kinder sind kostenlos.
Dies gilt nur für das Programmticket, nicht für Camping und Vollverpflegung.
Wir möchten ein überschauliches, gemütliches Sommerlager - eine Gemeinschaft, ein Dorf, dass sich gegenseitig kennenlernt und unterstützt.
Mit dem Begriff Sommerlager-Festival und der limitierten Tickets, haben wir unser Wundaplunda Konzept unserem Herzen noch mehr angepasst. Es wird ein kleines feines Sommerlager-Festival mit ca. 40 bis max 50 Familien.
Das Familienwochenende 2020 hat gezeigt, dass mehr Verbindung entsteht, die Familien sich besser vernetzen können und mehr Miteinander ensteht - wenn es ein kleinerer Rahmen ist.
Sommerlager Festival beinhaltet Musik, Angebot, Tanzen aber auch Zeit, Lagerfeuer, Gemeinschaft, Erholung, gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer - das ist was WUNDAPLUNDA ist!
Wir möchten kein anonymes großes Festival mehr veranstalten - sondern euch kennenlernen und zusammen mit euch 6 wundervolle Tage in der Natur verbringen, eingerahmt von vielen euch schon bekannten WUNDAPLUNDA Programmpunkten (Workshops, Austausch, Vorträge, Zauber, Clowns, Artistik, Musik, Tanzen, uvm.)
Es wird für Raucher einen ausgewiesenen Platz zum Rauchen geben.
Wir bitten diese aus Respekt den Kindern gegenüber einzuhalten und nicht auf dem restlichen Gelände zu rauchen..
wiederverwendbare Gefäße
Mehrwegbesteck und -geschirr bei keiner Vollverpflegung
Geschirrtuch
Handtuch/Picknickdecke
Regenequipment und Gummistiefel (im Allgäu weiß man nie)
Campingequipment
eigene Mülltüte
bei Bedarf Kopfhörer für die Kleinen unter uns
Bargeld
ökologisch abbaubare Seife
Unter diesem Buchungslink
--LINK KOMMT NOCH--
kannst du dir nochmal den Überblick über die einzelnen Angebote für das Event verschaffen und dann direkt dein Ticket buchen.
Das Küchenteam bereitet biologische, vegetarische oder vegane Mahlzeiten zu, je nach Saison aus regionalen Lebensmitteln.
Ihr könnt wählen, ob ihr Vollverpflegung oder Halbpension buchen möchtet.
Die Vollverpflegung beinhaltet
Frühstücksbüffet
Mittagsgericht mit Salat und Dessert
Abendessen
Ganztägig Getränketheke mit Wasser und Tee, zu den Mahlzeiten Kaffee (Frühstück+Mittagessen)
Die Halbpension exkludiert das Mittagessen.
Kaffee/Waffeln wird voraussichtlich im Angebot geben und unser Kiosk wird nachmittags mit Snacks und Getränken geöffnet sein.
Unsere Feuer-/Kochstelle wird das Herzstück des Geländes, er spendet Wärme, Gemeinschaft, Austausch, Musik und Zeit zusammen.
Auch eine Spülstation wird es geben. Bringt eigene Töpfe mit, Gewürze, Geschirr, Geschirrtücher.