„Das World Café ist ein Ansatz, um Menschen in authentische Gespräche über bedeutsame Fragen zu bringen und das kollektive Wissen von Gruppen unterschiedlichster Größe zugänglich zu machen.“ – worldcafe-europe.net
Wir freuen uns auf ein neues Format, was wir zum ersten Mal während Wundaplunda ausprobieren. Je Tisch gibt es eine Frage, eine Gruppe und eine anregende Diskussion. Die Ergebnisse kommen im World Café meist direkt auf die Papiertischdecken und werden am Ende untereinander vorgestellt.
Mögliche Themen können sein:
– Rituale in der Familie (Morgenritual/Abends/Kreiskultur/Familienkonferenz)
– Wie ist eure Tischkultur/Essenskultur zu Hause?
– Was habt ihr für eine Entscheidungskultur in der Familie?
– Umgang mit Wut und Konflikten?
angeleitet von Rebecca Kirch (Sozialwissenschaftlerin (Soziologie, Ethnologie, Journalismus), 15 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit (Organisation und Leitung von Workshops, Leitung von Arbeitsgruppen, Koordination von Veranstaltung mit über 30 verschiedenen Organisationen, Beratung von NGOs)
Aubildungen als Yogalehrerin und Klangheilerin, in MBSR, gewaltfreier Kommunikation, positiver Psychologie, Dyadenarbeit nach Prof. Tania Singer, Circleway Facilitator (geplant für 2025).