Kooperation statt Rebellion

– Bindungsspiele und ihre Bedeutung

Der Alltag mit Kleinkindern bietet regelmäßig Konfliktpotential. Dadurch fehlt es an Leichtigkeit und Harmonie in der Familie. Angefangen beim morgendlichen Anziehen, Zähneputzen bis hin zur abendlichen Bettgeh-Routine sind Eltern und Kinder immer wieder mit Auseinandersetzungen konfrontiert. Das Kind soll ins Bett, möchte aber viel lieber weiterspielen. Die Eltern wollen pünktlich bei der Arbeit sein, aber das Kind will sich nicht anziehen. Herausforderungen dieser Art sind die ständigen Begleiter in unserem Alltag.

Aber auch große Veränderungen, wie z.B. ein Umzug, die Geburt eines Geschwisterchens oder die Trennung der Eltern können die Familienharmonie aus der Bahn bringen. 

Doch was können Eltern tun, um wieder mehr Leichtigkeit und Harmonie im Familienalltag zu erleben? Mit ganz praktischen Tipps und verschiedenen Arten von Spielen erfahrt ihr, wie die Kooperationsfähigkeit eurer Kinder gefördert werden kann.

mit Carolin Fest (www.kinderglueck-allgaeu.de)

Als zertifizierter artgerecht® Baby- und Kleinkind-Coach und angehende Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (aktuell in Ausbildung) bin ich für dich und deine Familie da. Ich berate und unterstütze dich bei all deinen Fragen rund um die Babyzeit (Babyschlaf, Windelfrei, Beikost, Tragen, Stillen) und die Kleinkindzeit (Kleinkindschlaf, Windelentwöhnung, Essverhalten, Abstillen, Autonomiephase, Betreuung) und vielem mehr. Bei mir bekommst du die Unterstützung und die Antworten, die dir in deinem Alltag weiterhelfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert