
Fabienne
Naturverbundene Abenteurerin, Wildnispädagogin, Liebe zum Detail, verschönert Wundaplunda mit Gesang, Gitarre und Zeremonien
Meine Vision mit dem Wundaplunda ist es, Menschen, vorallem auch den jungen Menschen, die Möglichkeit zu geben sich als Teil zu erleben und zu begreifen. Teil etwas Größerem. Der Natur, der Gemeinschaft, dem Leben. Für mich ist das Wundaplunda ein Stück weit eine Zeitreise in die Ursprünglichkeit. Hier lassen wir unseren durch Medien und Stress belasteten Alltag zurück und treten ein in ein Feld von Magie, Bindung, Wildheit, gegenseitiger Unterstützung, Kontakt mit der Natur, Freude, Leichtigkeit… Dieses Feld ermöglicht die Nähe und Verbindung zur Natur zu spüren und das „Clan“-Leben zu erfahren. Was bedeutet es wenn ich nicht mehr alleine mit allem bin? Wenn ich den Wind tatsächlich in meinem Haar und auf meiner Haut spüren kann? Das Tanzen nicht nur meinen Körper, sondern auch meine Seele berührt? Wenn das Kinderlachen einfach laut sein darf? Das Wundaplunda ermöglicht für mich ein „Be-greifen“ des Natürlichen, mit den Händen und mit dem Herzen!

Carmen
Gründerin, Kultur-&Veranstaltungsmanagerin, Liebt ihre Familie, Natur, Tanzen & Lagerfeuerabende, gute Gespräche mit Kaffee in der Sonne
Moritz
Gründer, Kaffeeliebhaber, Zirkuszeltbesitzer, Handyman, hält Carmen den Rücken frei
Wundaplunda ist 2018 auf unserer Reise quer durch Neuseeland während Carmens ersten Schwangerschaft geboren. Mit der Vision, Familien in Natur & Gemeinschaft zusammen zu bringen, Geschichten am Lagerfeuer zu teilen und die Augen von Kindern und Erwachsenen zum Leuchten zu bringen. Das macht uns glücklich. Ganz nach der Weisheit „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“ leben wir seit 2019 mit unseren zwei Kindern in der Gemeinschaft Sulzbrunn und freuen uns an diesem wunderbaren Ort das Wundaplunda Sommererlebnis seit 2021 mit Fabienne und Oliver veranstalten zu dürfen.

Oliver
CareWorker und Strippenzieher, hält die Fäden bei der Infrastruktur
zusammen, Parkplatzbuddie, oft was am Machen, liebt Gespräche über die
Liebe und das Leben, findet Blödsinn erstmal ne gute Idee, mag Rangel-
und Raufspiele.
Seit drei Jahren unterstütze ich das Wundaplunda vor allem im Bereich der Technik und der materiellen Welt. Ich halte die Verbindung zum gemeindlichen Bauhof und bin Ansprechpartner für die Bereiche, Parken, Wasserversorgung, Müllverwertung und bin auch sonst im Hintergrund aktiv wenn es um Versorgung der verschiedenen menschlichen Bedürfnisse am Platz geht.
Mein Wunsch ist es, ein Gefühl der gemeinsamen Fürsorge und Verbundenheit zu kreieren, welches uns nährt und inspiriert. Dieses Gefühl soll jeder von uns als Geschenk mit nach Hause nehmen und im Alltag weiter kultivieren – für eine friedliche und liebevolle Welt, in der wir lachen, tanzen und uns gegenseitig vertrauen können.
Ich liebe es mit Groß und Klein zu raufen. Vorher ist es gut mich zu
fragen ob ich da gerade Lust drauf habe.
Das „Wundaplunda Sommerlager“ im Allgäu – in der Gemeinschaft Sulzbrunn.
Die Welt braucht genau solche Orte der Begegnung, Berührung und an dem
man einfach Mensch sein kann.